+41 32 513 6767 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Select your language

Die Schweizer Medtech-Industrie hat sich als Innovationsführer in der Gesundheitsbranche etabliert und ist ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um ihre Position zu stärken und aufrechtzuerhalten. In diesem Zusammenhang freuen wir uns, Sie auf die Swiss MedTech 2023 Konferenz einzuladen, die am Montag, den 6. November 2023, im Hotel Kursaal in Bern stattfinden wird. Die Veranstaltung wird von Sidley, ISS AG und Swiss Medtech in Zusammenarbeit organisiert.

Im Fokus der Konferenz stehen drei Themen:

  1. Nachhaltigkeit (ESG): Die Konferenz wird Einblicke in die Position der Branche sowie die neuesten Entwicklungen in der Europäischen Union (EU) bieten. Nachhaltigkeit gewinnt mehr und mehr an Bedeutung.
  1. Cybersicherheit im Gesundheitswesen: Die Veranstaltung wird sich den aktuellen Bedrohungen und den Möglichkeiten zur Abwehr von Cybersicherheitsrisiken im Gesundheitswesen widmen, einem Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt.
  1. Gesundheitsdaten und klinische Studien: Die Verwendung von Blockchain-Technologie und die Wertschöpfung von klinischen Studien und Gesundheitsdaten für Marketingzwecke werden beleuchtet. Dies verspricht, die Effizienz und Transparenz in der Branche zu steigern.

Die Swiss MedTech 2023 Konferenz richtet sich an Führungskräfte, Investoren, Inhouse-Juristen und RA-Spezialisten, die ein Interesse an regulatorischen Fragen in der Schweiz haben oder diesen gegenüberstehen.

Wir freuen uns auf eine inspirierende und interaktive Konferenz, bei der Branchenexperten, Regulierungsbehörden und Unternehmensvertreter bewährte Praktiken und Lösungen für die kommenden Herausforderungen und Chancen in der Schweizer Medizintechnikbranche teilen werden.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der Swiss MedTech 2023 Konferenz.