Die sich ständig ändernde regulatorische Landschaft kann für Unternehmen, die KI in ihren Produkten implementieren möchten, ein Hindernis darstellen. Die Einhaltung von Vorschriften und die Kommunikation mit Regulierungsbehörden und Benannten Stellen sind herausfordernd.
Die Erstellung der erforderlichen technischen Dokumentationen für die regulatorische Konformität kann eine zeitaufwendige und komplexe Aufgabe sein. Möglicherweise benötigen Sie Unterstützung bei der Zusammenstellung und Vorbereitung dieser Dokumente.
Von der strategischen Ausrichtung über die Ideenfindung und die Entwicklung von Anwendungsfällen bis zur Erreichung der regulatorischen Konformität unterstützen unsere Expert:innen Sie bei jedem Schritt auf Ihrer KI-Reise. Wir helfen Ihnen dabei, überzeugende Anwendungen zu identifizieren und führen Sie durch den Entwicklungsprozess, um sicherzustellen, dass Ihre Lösungen sowohl klinisch wertvoll als auch kommerziell rentabel sind.
Die Evaluation neuer KI-Tools für spezifische Aufgaben in der Entwicklung von Medizinprodukten erfordert ein fundiertes Verständnis der Technologie. Wir bieten Unterstützung bei der Entwicklung von Evaluierungsgrundlagen und der Festlegung von Kriterien für die Bewertung neuer Anwendungen. Darüber hinaus stehen wir Ihnen beim Einsatz verbreiteter KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Co-Pilot, Google Gemini usw. im regulierten Umfeld der Medizintechnik zur Seite.
Die Integration neuer KI-Tools in bestehende Prozesse stellt ebenfalls eine Herausforderung dar. Dies erfordert die Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit den KI-Tools sowie die Entwicklung von Richtlinien und Standardarbeitsanweisungen (SOPs) für ihren Einsatz in regulierten Umgebungen. Wir unterstützen Sie bei der sicheren Anwendung der KI-Tools in Ihren bestehenden Prozessen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Herausforderungen bei der Integration von KI in Medizinprodukte zu bewältigen.